Druckwerkstatt Bartlhaus

DIE DRUCKWERKSTATT

In der Druckwerkstatt kann jeder selbst zum tätigen Setzer und Drucker werden. Bleibuchstabe für Bleibuchstabe wird mit der Hand im Winkelhaken zu Wörtern und Zeilen gesetzt, die dann auf einer Platte, dem Setzschiff, zum druckfertigen Satz zusammengestellt werden. In den Tiegel (Druckpresse) eingespannt und mit Druckerschwärze eingefärbt, kann nun vom Bleisatz auf Papier gedruckt werden.

Mit diesem seit Gutenberg üblichen Verfahren kann man einen kleinen Einblick in die vielfach unbekannte Welt der Herstellung von Drucksachen mit beweglichen Bleilettern bekommen. Es ist ein Kernanliegen unseres Museums, dass die Besucher auch durch praktisches Tun den historischen Bezug zur Erfindung der Druckkunst gewinnen. Ein Besuch in unserer Druckwerkstatt ist daher auch für Kinder und Schulklassen ein Erlebnis.