Das Bartlhaus ist Projektpartner der Europäischen Kulturhauptstadt Bad-Ischl Salzkammergut 2024.

Das Museum als offenes Labor: gemeinsam mit unserem Publikum und Studierenden der Universität für Angewandte Kunst in Wien fragen wir uns, welche spannenden Geschichten unsere Ausstellungen erzählen sollen. Ganz nach dem Grundsatz „the medium is the message“ wird dies auch in (hand-)schriftlicher Form passieren und als Mail-Art im Ausstellungsraum präsentiert.

Internationale Kalligrafie-Künstler:innen zeigen ihre Werke 2024 in Pettenbach. War der deutschsprachige Raum auch bisher in unseren Wechselausstellungen schon gut vertreten, blicken wir 2024 auch über Europa hinaus und suchen unter dem Titel „Beyond Tradition“ nach kalligrafischen Positionen, die aus der Tradition heraus, diese kreativ überschreiten. Gezeigt werden Werke von Marina Soria (Argentinien), Brody Neuenschwander (USA, Belgien), Wissam Shawkat (Irak, Vereinigte Arabische Emirate) und Izzy Pludwinsky (Israel).